Chronik der Fahrschule Höfs

Als erstes möchte ich mich bei unseren Angestellten, unseren Fahrschülern und Fahrschülerinnen, unseren ehemaligen Angestellten, unseren ehemaligen Fahrschülern und Fahrschülerinnen sowie bei meinen Großeltern, den Gründern der Fahrschule, und natürlich auch meinen Eltern und der ganzen restlichen Familie, die uns immer unterstützend zur Seite steht bedanken.

Hier möchte ich sie einladen mit mir ein halbes Jahrhundert Revue passieren zu lassen.
Wenn sie weiter blättern können sie den Werdegang der Fahrschule Höfs verfolgen. Der Weg war manchmal beschwerlich aber auch sehr schön, den wir alle gerne 50 Jahre gegangen sind. Das Positive und Erfreuliche in dieser Zeit hat überwogen.

Die Fahrschule Höfs wurde am 01.08.1963 von meinen Großvater Dietrich Höfs gegründet. Den Fahrlehrerschein erhielt Dietrich Höfs bei der Bundeswehr, wo er als Soldat gearbeitet hat.

Die erste Filiale war im Schachtweg direkt gegenüber von der BBS I, es war „Die FAHRSCHULE am VW Werk“.

Der erste Fahrschulwagen war ein grauer VW Käfer, den mein Großvater von seinem Nachbarn Herr Philipp Bender abkaufte.

Es folgte die zweite Filiale in Fallersleben in der Neuestraße und dann in Detmerode im Einkaufszentrum in der Friedrich-Naumann-Straße. In Mörse, wo heute unsere Hauptsitz ist, wurde ein extra Trakt für die Fahrschule gebaut. Es kam auch noch die Filiale in Jembke auf der Hauptstraße dazu. Die Filiale in Fallersleben zog in die Kampstraße um.

Auch die Angestellten wurden immer mehr.